Im deutschen Strommarkt bieten viele Stromanbieter attraktive Stromprämien und Boni für Neukunden. Wer einen Strompreisvergleich durchführt und den Stromanbieter mit den besten Prämien wählt, kann jedes Jahr mehrere Hundert Euro sparen und sich dauerhaft billigen Strom sichern. Ein regelmäßiger Tarifwechsel ist der Schlüssel zu niedrigen Stromkosten und optimalen Prämien.
|
|
|
Preisvergleich von 15 Portalen
Klare Kostenübersicht
Check24, Verivox und mehr!

Warum sich der jährliche Strompreisvergleich mit Stromprämie lohnt
Jedes Jahr bieten Stromanbieter attraktive Boni, um Neukunden zu gewinnen. Diese Stromprämien bestehen oft aus einem Sofortbonus und einem Neukundenbonus, die zusammen Ihre Stromkosten im ersten Jahr erheblich senken können. Ein gezielter Strompreisvergleich hilft, die Angebote übersichtlich zu vergleichen und den – Prämien und Boni eingerechnet – günstigsten Stromanbieter zu finden.
Viele Verbraucher bleiben aus Bequemlichkeit beim aktuellen Stromanbieter und zahlen dadurch oft mehr als nötig. Wer jedoch aktiv wechselt, profitiert von billiger Strom und attraktiven Stromprämien – Jahr für Jahr.
„Wenn Sie jedes Jahr einen neuen Stromvertrag abschließen, können Sie zum Beispiel über 10 Jahre hinweg bis zu 3000 Euro sparen – wenn der jährliche Bonus 300 Euro beträgt.“
Top 20 Prämien Stromanbieter
Tarif | ct/kWh + €/Monat + Bonus | € Jahr |
---|---|---|
1. immergrün 12 Monate | 33,15 ct/kWh + 11,32 €/Monat + Bonus 294 € | 1002 € |
2. 123energie 12 Monate | 32,18 ct/kWh + 14,80 €/Monat + Bonus 290 € | 1014 € |
3. Aras Energy 12 Monate | 33,94 ct/kWh + 7,67 €/Monat + Bonus 245 € | 1035 € |
4. PlusStrom 12 Monate | 33,84 ct/kWh + 8,62 €/Monat + Bonus 253 € | 1035 € |
5. E wie einfach, Öko 12 Monate | 33,18 ct/kWh + 13,60 €/Monat + Bonus 289 € | 1036 € |
6. NEW Energie 12 Monate | 33,26 ct/kWh + 8,35 €/Monat + Bonus 228 € | 1037 € |
7. ESWE, Öko 12 Monate | 34,49 ct/kWh + 14,14 €/Monat + Bonus 340 € | 1037 € |
8. Vattenfall, Öko 12 Monate | 34,80 ct/kWh + 11,90 €/Monat + Bonus 324 € | 1037 € |
9. Bewag, Öko 12 Monate | 34,80 ct/kWh + 11,90 €/Monat + Bonus 323 € | 1038 € |
10. EWE, Öko 12 Monate | 35,03 ct/kWh + 12,68 €/Monat + Bonus 338 € | 1040 € |
11. Tchibo Energy, Öko 12 Monate | 35,00 ct/kWh + 11,90 €/Monat + Bonus 324 € | 1044 € |
12. LichtBlick, Öko 12 Monate | 35,02 ct/kWh + 10,39 €/Monat + Bonus 294 € | 1056 € |
13. 123energie, Öko 12 Monate | 33,07 ct/kWh + 15,79 €/Monat + Bonus 290 € | 1057 € |
14. Plan-B Net Zero 12 Monate | 31,61 ct/kWh + 6,76 €/Monat + Bonus 131 € | 1057 € |
15. E.ON, Öko 12 Monate | 33,57 ct/kWh + 15,36 €/Monat + Bonus 300 € | 1059 € |
16. EnergieManufaktur, Öko 12 Monate | 33,05 ct/kWh + 10,86 €/Monat + Bonus 219 € | 1068 € |
17. sparstrom, Öko 12 Monate | 32,20 ct/kWh + 10,63 €/Monat + Bonus 187 € | 1068 € |
18. eprimo, Öko 12 Monate | 34,06 ct/kWh + 14,55 €/Monat + Bonus 299 € | 1068 € |
19. Mainova 12 Monate | 33,31 ct/kWh + 8,85 €/Monat + Bonus 203 € | 1069 € |
20. NEW Energie, Öko 12 Monate | 34,68 ct/kWh + 8,35 €/Monat + Bonus 242 € | 1072 € |
Aktualisiert heute 27.07.2025 um 07:00 Uhr.
In der obigen Tabelle sehen Sie die 20 günstigsten Stromanbieter (Prämien und Boni eingerechnet) in Berlin, Deutschland, bei einem Jahresverbrauch von 3500 kWh – alle mit Preisgarantie. Unser Kostenvergleich berücksichtigt Strom Prämie und Neukundenbonus, da Verbraucher jedes Jahr erheblich sparen können, wenn sie gezielt den jeweils günstigsten Stromanbieter mit Stromprämie oder Bonus wählen. So sichern Sie sich dauerhaft günstigen Strom. Die Top 3 der günstigsten Stromanbieter in den 100 größten Städten Deutschlands finden Sie hier.
Strom & Prämie: Diese Boni können Sie erwarten
- Sofortbonus: Wird meist innerhalb von 4–12 Wochen nach Vertragsbeginn ausgezahlt und reduziert direkt die ersten Jahreskosten.
- Neukundenbonus: Erfolgt nach Ablauf des Stromvertrags mit Preisgarantie (z. B. für 12 Monate) und kann 50–300 € betragen. Voraussetzung ist die vollständige Erfüllung der vereinbarten Vertragslaufzeit.
- Sachprämien: Einige Prämien Stromanbieter locken mit Sachprämien wie Smart-Home-Geräten oder Einkaufsgutscheinen. Diese sollten Sie immer in Ihre Gesamtkostenkalkulation einbeziehen.
Plattformen wie Einfachvergleichen.de zeigen Ihnen den effektiven Jahrespreis inklusive Strom Prämie, sodass Sie den besten Prämien Stromanbieter auf einen Blick erkennen.
Effektive Jahreskosten statt nur Grundpreis vergleichen
Es ist besser, den Gesamtpreis für 12 Monate inklusive Boni zu vergleichen, statt nur auf den monatlichen Abschlag zu achten. Denn ein höherer Grundpreis mit großer Strom Prämie kann günstiger sein als ein niedriger Grundpreis ohne Bonus. Einfachvergleichen.de berechnet den effektiven Preis für Sie und berücksichtigt dabei alle Prämien und Boni.

Wichtige Bedingungen zu Strom & Prämien sowie Verträgen beachten
Bevor Sie einen Stromvertrag mit Preisgarantie für 12 Monate abschließen, sollten Sie die AGB sorgfältig lesen. Dort finden Sie, wann die Stromprämie ausgezahlt wird und unter welchen Umständen Sie den Bonus verlieren können. Nachfolgend sehen Sie die wichtigsten Punkte, die Sie in den Vertragsbedingungen prüfen sollten.
Bonusberechnung: Variable Boni können geringer ausfallen
Wird der Bonus prozentual zum Verbrauch gewährt, fällt er niedriger aus, wenn Ihr tatsächlicher Stromverbrauch unter der Schätzung liegt. Deshalb sollten Sie Ihren Verbrauch realistisch angeben, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Neukundenstatus: Bestehende Verträge verhindern oft Prämien
Viele Stromanbieter zahlen Strom Prämien nur an echte Neukunden, die in den letzten sechs Monaten keinen Vertrag beim Stromanbieter hatten – auch nicht für Gas oder andere Produkte.
Bonusausschüttung: Auf pünktliche Zahlung und Anbieterbewertungen achten
Wenn Sie unsicher sind, ob ein Stromanbieter zuverlässig ist, sollten Sie die Kundenbewertungen auf Trustpilot und ähnlichen Plattformen lesen. Achten Sie dabei besonders auf Erfahrungsberichte von Kunden, die nicht nur ihre Meinung direkt nach dem Vertragsabschluss abgegeben haben, sondern auch Bewertungen nach mehreren Monaten oder nach Ablauf des Stromvertrags. Diese geben oft wertvolle Hinweise, ob Prämien tatsächlich ausgezahlt wurden oder ob es später Probleme gab. Einfachvergleichen.de zeigt Trustpilot-Bewertungen direkt neben dem Strompreisvergleich an, sodass Sie sofort einschätzen können, wie seriös ein Stromanbieter ist.
Umzug: Bonus nur bei vollständiger Laufzeit garantiert
Bei Umzug dürfen Sie den Stromvertrag oft vorzeitig kündigen, verlieren aber meist die Stromprämie, wenn Sie die vereinbarte Mindestlaufzeit nicht erfüllen. Häufig können Sie Ihren Stromvertrag jedoch an die neue Adresse mitnehmen, wenn der Strompanbieter dort liefert.
AGB-Ausschlüsse: Photovoltaik- und Wärmepumpen-Klauseln genau prüfen
Manche Stromanbieter schließen Kunden mit Photovoltaikanlagen oder Wärmepumpen vom Bonus aus. Wird dies nicht klar kommuniziert, sind solche Klauseln laut Rechtsprechung unwirksam. Lassen Sie sich nicht auf versteckte AGB-Klauseln ein.
Zahlungsverzug: Bonus bei verspäteter Zahlung in Gefahr
Bei verspäteten Zahlungen kann die Stromprämie entfallen. Ein SEPA-Lastschriftmandat hilft, den Stromvertrag beim Stromanbieter pünktlich zu bedienen und die Strom Prämie zu sichern.
Vertragsverlängerung: Hohe Standardtarife nach 12 Monaten vermeiden
Nach der Mindestlaufzeit läuft der Stromvertrag unbefristet weiter. Ohne rechtzeitigen Wechsel landen Sie meist in einem teuren Standardtarif. Planen Sie Ihren nächsten Strompreisvergleich frühzeitig, um dauerhaft von billigem Strom und Stromprämien zu profitieren.
Weitere ausführliche Informationen zu den Besonderheiten von Bonustarifen finden Sie in diesem Ratgeber der Verbraucherzentrale: Was Sie bei Bonustarifen für Strom und Gas beachten sollten.
Strom Prämie optimal nutzen und teure Fehler vermeiden
Mit einer Stromprämie können Sie Ihre Stromkosten erheblich senken, doch kleine Fehler oder Unachtsamkeiten können den Bonus schnell zunichtemachen. Es lohnt sich, bei allen Schritten rund um den Vertrag besonders aufmerksam zu sein:
- Geben Sie Ihren Stromverbrauch so realistisch wie möglich an. Übertreiben Sie bei der Schätzung, wirkt Ihre voraussichtliche Ersparnis zunächst größer, doch wenn Ihr tatsächlicher Stromverbrauch später niedriger ausfällt, wird auch der prozentual berechnete Bonus kleiner sein – und Ihre erwartete Ersparnis schrumpft.
- Achten Sie auf versteckte Gebühren wie Bearbeitungskosten, Aufpreise für Papierrechnungen oder Servicepauschalen. Diese können die Ersparnis durch die Strom Prämie schnell aufzehren. Lesen Sie deshalb die Vertragsdetails genau und vergleichen Sie immer den effektiven Gesamtpreis, nicht nur den Arbeitspreis oder Grundpreis.
- Planen Sie Ihren nächsten Strompreisvergleich frühzeitig, um rechtzeitig vor Vertragsende einen neuen Prämien Stromanbieter zu finden und nicht ungewollt in teuren Standardtarifen zu landen. Ein Kalendereintrag einige Wochen vor dem Ablauf Ihres Stromvertrags kann helfen, den Wechsel nicht zu verpassen und weiterhin von günstigen Tarifen und Prämien zu profitieren.
- Vergleichen Sie regelmäßig aktuelle Angebote mit Prämien und Boni von Stromanbietern auf Plattformen wie Einfachvergleichen.de, die Ihnen nicht nur Preise, sondern auch Erfahrungen anderer Kunden anzeigen. So stellen Sie sicher, dass Sie jedes Jahr den besten und günstigsten Stromanbieter wählen und langfristig günstigen Strom beziehen.
Tipp: Schauen Sie sich jetzt auch unsere Strompreis Prognose 2025 an, um zu erfahren, ob es sich lohnt, den neuen Vertrag sofort abzuschließen oder ob ein späterer Zeitpunkt besser ist – und ob ein dynamischer Stromtarif für Sie eine profitable Alternative sein könnte.

Preisvergleich von 15 Portalen
Check24, Verivox, Preisvergleich und mehr