SW Schwerin vs. die 3 günstigsten Stromanbieter im Strompreisvergleich mit Trustpilot-Bewertung über 4.0/5.0
Tarif | ct/kWh + €/Monat + Bonus | € Jahr |
---|---|---|
1. EWE, Öko 12 Monate | 33,80 ct/kWh + 12,68 €/Monat + Bonus 358 € | 977 € |
2. Vattenfall, Öko 12 Monate | 34,80 ct/kWh + 11,90 €/Monat + Bonus 360 € | 1001 € |
3. Mainova 12 Monate | 33,49 ct/kWh + 8,85 €/Monat + Bonus 269 € | 1009 € |
4. SW Schwerin 12 Monate | 33,51 ct/kWh + 9,34 €/Monat + Bonus 193 € | 1092 € |
5. SW Schwerin, Öko 12 Monate | 33,81 ct/kWh + 9,34 €/Monat + Bonus 194 € | 1101 € |
Aktualisiert heute 30.09.2025 um 06 Uhr.
Die oben aufgeführten Stromangebote von SW Schwerin gelten für Berlin mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh und werden hier mit den 3 günstigsten Stromanbietern mit Trustpilot-Bewertung über 4.0/5.0 verglichen. Strompreisvergleich: Der Stromtarif von SW Schwerin ist 115 € teurer als der günstigste Top-Stromanbieter EWE (977 €).
SW Schwerin vs. die 3 günstigsten Stromanbieter im Strompreisvergleich
Tarif | ct/kWh + €/Monat + Bonus | € Jahr |
---|---|---|
1. immergrün 12 Monate | 29,90 ct/kWh + 17,18 €/Monat + Bonus 288 € | 965 € |
2. TEAG 12 Monate | 32,34 ct/kWh + 5,83 €/Monat + Bonus 230 € | 972 € |
3. EWE, Öko 12 Monate | 33,80 ct/kWh + 12,68 €/Monat + Bonus 358 € | 977 € |
4. SW Schwerin 12 Monate | 33,51 ct/kWh + 9,34 €/Monat + Bonus 193 € | 1092 € |
5. SW Schwerin, Öko 12 Monate | 33,81 ct/kWh + 9,34 €/Monat + Bonus 194 € | 1101 € |
Aktualisiert heute 30.09.2025 um 06 Uhr.
Die oben aufgeführten Stromangebote von SW Schwerin gelten für Berlin mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh. Der billigste Strom von SW Schwerin liegt 127 € über dem derzeit niedrigsten Preis (965 €) von immergrün.
Der günstigste Strom von SW Schwerin über alle 100 größten Städte in Deutschland liegt bei 932 € (28,70 ct/kWh, 7,70 €/Monat, Bonus 165 €) und der teuerste bei 1234 € (36,36 ct/kWh, 13,44 €/Monat, Bonus 200 €).

Preisvergleich von 15 Portalen
Check24, Verivox, Preisvergleich und mehr
Eigentümerprofil – der Stadt Schwerin
Die Stadt Schwerin ist Eigentümerin des Energieversorgers SW Schwerin. Schwerin ist die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und spielt eine bedeutende Rolle in der Region. Die Stadt ist bekannt für ihre malerische Lage am Schweriner See und ihre historische Architektur, darunter das berühmte Schweriner Schloss. Als Verwaltungseinheit trägt die Stadt Verantwortung für die Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen und die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung.
Schwerin ist ein wichtiger Standort für Verwaltung und Kultur in Norddeutschland. Die Stadt engagiert sich in verschiedenen Bereichen, darunter Bildung, Infrastruktur und Umweltschutz, um die Lebensqualität ihrer Einwohner zu verbessern. Weitere Informationen über Schwerin finden Sie auf Wikipedia.
Unternehmensprofil von SW Schwerin
SW Schwerin ist ein deutscher Stromanbieter, der in der Region Schwerin tätig ist. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Energieversorgungsdienstleistungen an, darunter Strom, Gas und Fernwärme. SW Schwerin legt Wert auf Nachhaltigkeit und setzt auf erneuerbare Energien, um umweltfreundliche Lösungen für seine Kunden bereitzustellen.
Das Unternehmen engagiert sich in der Region und unterstützt verschiedene lokale Projekte. SW Schwerin ist bekannt für seine zuverlässige Energieversorgung und seinen Beitrag zur regionalen Wirtschaftsentwicklung.