Skip to content

badenova Energie vs. Top-Stromanbieter – Preise, Bewertungen & Bonusauszahlungen


Bonusauszahlung bei badenova Energie: Problemlos
Der Stromtarif von badenova Energie ist teurer als der günstigste Top-Stromanbieter. Wie zuverlässig ist badenova Energie bei der Auszahlung der Strom-Prämie und im Kundenservice? Die allgemeine Kundenzufriedenheit liegt laut Trustpilot bei 3.6 von 5 Sternen aus 717 Bewertungen. Von den 155 zwischen 2024 und 2025 analysierten Bewertungen zum Anbieter badenova Energie erwähnten etwa 5 spezifische Beschwerden über Bonuszahlungen oder fehlerhafte Abrechnungen. Die Kundenmeinungen zu badenova Energie sind gemischt. Während einige Kunden die Hilfsbereitschaft und Kompetenz der Mitarbeiter loben, berichten andere von Kommunikationsproblemen und Schwierigkeiten bei der Kontaktaufnahme. Besonders häufig werden Probleme mit der Abrechnung und der Auszahlung von Prämien erwähnt. Positiv wird jedoch der Preis hervorgehoben, den viele als angemessen empfinden. Die Analyse basiert auf Bewertungen von Trustpilot, ReclaBox und Trusted Shops. Die zugehörigen Links finden Sie unten.


badenova Energie vs. die 3 günstigsten Stromanbieter im Strompreisvergleich mit Trustpilot-Bewertung über 4.0/5.0

badenova Energie vs. die 3 günstigsten Stromanbieter im Strompreisvergleich mit Trustpilot-Bewertung über 4.0/5.0
Tarifct/kWh + €/Monat + Bonus€ Jahr
1. EWE, Öko 12 Monate
33,80 ct/kWh + 12,68 €/Monat + Bonus 358 €977 €
2. Vattenfall, Öko 12 Monate
34,80 ct/kWh + 11,90 €/Monat + Bonus 360 €1001 €
3. Mainova 12 Monate
33,49 ct/kWh + 8,85 €/Monat + Bonus 269 €1009 €
4. badenova Energie, Öko 12 Monate
32,20 ct/kWh + 10,63 €/Monat + Bonus 188 €1067 €

Aktualisiert heute 30.09.2025 um 06 Uhr.

Die oben aufgeführten Stromangebote von badenova Energie gelten für Berlin mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh und werden hier mit den 3 günstigsten Stromanbietern mit Trustpilot-Bewertung über 4.0/5.0 verglichen. Strompreisvergleich: Der Stromtarif von badenova Energie ist 90 € teurer als der günstigste Top-Stromanbieter EWE (977 €).

badenova Energie vs. die 3 günstigsten Stromanbieter im Strompreisvergleich

badenova Energie vs. die 3 günstigsten Stromanbieter im Strompreisvergleich
Tarifct/kWh + €/Monat + Bonus€ Jahr
1. immergrün 12 Monate29,90 ct/kWh + 17,18 €/Monat + Bonus 288 €965 €
2. TEAG 12 Monate32,34 ct/kWh + 5,83 €/Monat + Bonus 230 €972 €
3. EWE, Öko 12 Monate33,80 ct/kWh + 12,68 €/Monat + Bonus 358 €977 €
4. badenova Energie, Öko 12 Monate32,20 ct/kWh + 10,63 €/Monat + Bonus 188 €1067 €

Aktualisiert heute 30.09.2025 um 06 Uhr.

Die oben aufgeführten Stromangebote von badenova Energie gelten für Berlin mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh. Der billigste Strom von badenova Energie liegt 102 € über dem derzeit niedrigsten Preis (965 €) von immergrün.

Der günstigste Strom von badenova Energie über alle 100 größten Städte in Deutschland liegt bei 907 € (27,39 ct/kWh, 9,00 €/Monat, Bonus 160 €) und der teuerste bei 1185 € (34,75 ct/kWh, 14,73 €/Monat, Bonus 208 €).

Preisvergleich von 15 Portalen

Check24, Verivox, Preisvergleich und mehr


Eigentümerprofil – Städte in der Region Baden

"Städte in der Region Baden" besitzt die folgenden Anbieter: badenova Energie, sparstrom.

Die "Städte in der Region Baden" spielen eine bedeutende Rolle im Energiesektor Deutschlands, insbesondere in der Region Baden. Diese Städte sind für die Verwaltung und strategische Ausrichtung der Energieversorgung in der Region verantwortlich und tragen zur nachhaltigen Entwicklung bei. Durch ihre Beteiligung an Energieversorgungsunternehmen fördern sie die regionale Wirtschaft und sichern die Energieversorgung für Haushalte und Unternehmen. Ihre Verantwortung umfasst auch die Förderung erneuerbarer Energien und die Unterstützung von Initiativen zur Energieeffizienz, um den ökologischen Fußabdruck der Region zu reduzieren.

Unternehmensprofil von badenova Energie

badenova Energie ist ein regionaler Energieversorger in Deutschland, der sich auf die Bereitstellung von Strom, Gas und Wärme spezialisiert hat. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und fördert den Ausbau erneuerbarer Energien. Es bietet seinen Kunden verschiedene Tarife und Dienstleistungen an, um den individuellen Energiebedarf zu decken.

badenova Energie engagiert sich zudem in der Forschung und Entwicklung neuer Technologien, um die Energieeffizienz zu steigern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Weitere Informationen finden Sie auf Wikipedia.