Skip to content

Stromanbieter im Vergleich: Günstige Stromtarife vs. Kundenzufriedenheit

Die Wahl des richtigen Stromvertrags in Deutschland war noch nie so komplex. Verbraucher werden mit hunderten Stromangeboten überflutet, die niedrige Jahreskosten und großzügige Boni versprechen. Doch die eigentliche Frage lautet: Bleiben die Ersparnisse bestehen, wenn man das Kleingedruckte und den Kundenservice berücksichtigt?

Billigstrom reicht nicht: Warum der Kundenservice entscheidend ist

Eine neue Analyse von Einfachvergleichen.de beleuchtet dieses Thema. Als Referenzfall diente Berlin mit einem Jahresverbrauch von 3.500 kWh. Untersucht wurden die 30 billigsten Stromanbieter mit einer Preisgarantie bei 12 Monaten Laufzeit (inklusive Bonus), gelistet auf großen Vergleichsportalen wie Check24, Verivox und Preisvergleich.de. Die Daten wurden am 15.11.2025 erhoben und mit unabhängigen Kundenbewertungen sowie Textanalysen von Trustpilot und ReclaBox aus den Jahren 2024 und 2025 abgeglichen.

Die Ergebnisse, zwar nur für Berlin berechnet, zeigen Muster, die bundesweit gelten: Manche Stromanbieter verbinden niedrige Kosten mit hoher Kundenzufriedenheit, während andere mit noch größeren Boni werben, deren Auszahlung aber Probleme bereiten oder einen besonderen Aufwand von Seiten der Kunden erfordern kann (siehe Bild: Jahreskosten (€) im Verhältnis zur Trustpilot-Bewertung).

Bonus-Klasse
1 Problemlos 2 Nachfrage möglich 3 Probleme gemeldet Unbekannt

Bild: Jahreskosten (€) im Verhältnis zur Trustpilot-Bewertung: Die 30 billigsten 12-Monats-Festpreisverträge (inkl. Bonus), ermittelt aus 15 großen Vergleichsportalen wie Check24, Verivox und Preisvergleich.de (Stand: 15.11.2025). Die Bonus-Bewertung basiert auf Textanalysen von Trustpilot- und ReclaBox-Rezensionen aus den Jahren 2024 und 2025.

Laut der Analyse häufen sich bei besonders billigen Stromanbietern schlechte Bewertungen im Zusammenhang mit der zugesagten Bonuszahlung.

Im Gegensatz dazu erreichen einige Stromanbieter mit nur leicht höheren Preisen deutlich bessere Trustpilot-Wertungen und genießen den Ruf, Boni problemlos auszuzahlen. Für die meisten Haushalte sind 30–40 Euro Mehrkosten pro Jahr ein fairer Preis für Sicherheit und Sorgenfreiheit.

Beispiele für Stromanbieter mit günstigem Preis und guter Bewertung

Hier sind Beispiele von Stromanbietern, die aktuell günstige Preise, gute Kundenzufriedenheit und eine verlässliche Bonuszahlung bieten.

Top 10 günstige Stromanbieter mit sicherer Bonusauszahlung
Tarifct/kWh + €/Monat + Bonus€ Jahr
1. Plan-B Net Zero, Öko 12 Monate – Bewertung lesen
32,32 ct/kWh + 10,33 €/Monat + Bonus 378 €877 €
2. E wie einfach, Öko 12 Monate – Bewertung lesen
30,10 ct/kWh + 13,50 €/Monat + Bonus 322 €894 €
3. Vattenfall, Öko 12 Monate – Bewertung lesen
32,30 ct/kWh + 11,90 €/Monat + Bonus 370 €903 €
4. Gasag, Öko 12 Monate – Bewertung lesen
31,07 ct/kWh + 9,90 €/Monat + Bonus 300 €906 €
5. E.ON, Öko 12 Monate – Bewertung lesen
30,58 ct/kWh + 15,35 €/Monat + Bonus 340 €914 €
6. NEW Energie 12 Monate – Bewertung lesen
31,42 ct/kWh + 8,26 €/Monat + Bonus 285 €914 €
7. Vattenfall 12 Monate – Bewertung lesen
32,30 ct/kWh + 11,90 €/Monat + Bonus 358 €915 €
8. Rabot Energy 12 Monate – Bewertung lesen
23,25 ct/kWh + 9,37 €/Monat + Bonus 10 €916 €
9. RheinEnergie, Öko 12 Monate – Bewertung lesen
30,82 ct/kWh + 11,34 €/Monat + Bonus 293 €922 €
10. eprimo, Öko 12 Monate – Bewertung lesen
31,93 ct/kWh + 14,46 €/Monat + Bonus 350 €941 €

Aktualisiert heute 15.11.2025 um 06 Uhr.

Die oben aufgeführten Stromangebote gelten für Berlin mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh und berücksichtigen nur Stromanbieter, bei denen die Bonuszahlungen laut Auswertung von Kundenfeedback auf Plattformen wie Trustpilot und ReclaBox in der Regel problemlos erfolgen. Der günstigste Stromanbieter mit Prämie ist Plan-B Net Zero. Die jährlichen Kosten betragen 877 € bei einer Trustpilot-Bewertung von 4.3/5.0.

Plan-B Net Zero – Die allgemeine Kundenzufriedenheit liegt laut Trustpilot bei 4.3 von 5 Sternen aus 114 Bewertungen. Von den 46 zwischen 2024 und 2025 analysierten Bewertungen zum Anbieter Plan-B Net Zero erwähnten etwa 3 spezifische Beschwerden über Bonuszahlungen oder fehlerhafte Abrechnungen. Viele Kunden loben den einfachen Wechselprozess und die attraktiven Preise von Plan-B Net Zero Energy. Es gibt jedoch einige Beschwerden über die Abrechnung, insbesondere über nicht erhaltene Abschlussrechnungen und unklare Vertragsbedingungen. Trotz dieser Probleme scheinen viele Kunden mit dem Service insgesamt zufrieden zu sein, was sich in der hohen Gesamtbewertung widerspiegelt. Lesen Sie mehr über Bonusauszahlungen und die Kundenzufriedenheit des Stromanbieters Plan-B Net Zero.

E wie einfach – Die allgemeine Kundenzufriedenheit liegt laut Trustpilot bei 4.2 von 5 Sternen aus 2022 Bewertungen. Von den 194 zwischen 2024 und 2025 analysierten Bewertungen zum Anbieter E wie einfach erwähnten etwa 3 spezifische Beschwerden über Bonuszahlungen oder fehlerhafte Abrechnungen. Die Mehrheit der Kunden ist mit den Dienstleistungen von E wie einfach zufrieden, insbesondere mit der einfachen Bedienung und der benutzerfreundlichen App. Einige Kunden berichten jedoch von Problemen bei der Vertragskündigung und der Abrechnung, was zu Frustrationen führt. Positiv hervorgehoben wird die Kompetenz und Freundlichkeit der Mitarbeiter, insbesondere bei Beratungen. Der Preis wird tendenziell positiv bewertet, was die Attraktivität des Anbieters unterstreicht. Lesen Sie mehr über Bonusauszahlungen und die Kundenzufriedenheit des Stromanbieters E wie einfach.

Vattenfall – Die allgemeine Kundenzufriedenheit liegt laut Trustpilot bei 4.3 von 5 Sternen aus 19 100 Bewertungen. Von den 197 zwischen 2024 und 2025 analysierten Bewertungen zum Anbieter Vattenfall erwähnten etwa 4 spezifische Beschwerden über Bonuszahlungen oder fehlerhafte Abrechnungen. Die Mehrheit der Kunden zeigt sich zufrieden mit den wettbewerbsfähigen Preisen und dem einfachen Wechselprozess zu Vattenfall. Viele loben die transparente Kommunikation und die Benutzerfreundlichkeit der App. Dennoch gibt es einige kritische Stimmen, die den Kundenservice bemängeln, insbesondere in Bezug auf unfreundliche Mitarbeiter und Schwierigkeiten bei der Klärung von Problemen. Die Kompetenz der Mitarbeiter wird gelegentlich in Frage gestellt, und es gibt Berichte über fehlerhafte Rechnungen und Mahnungen trotz pünktlicher Zahlungen. Lesen Sie mehr über Bonusauszahlungen und die Kundenzufriedenheit des Stromanbieters Vattenfall.

Clevere Stromkunden wechseln jedes Jahr den Stromanbieter – ganz ohne Probleme

Deutsche Stromanbieter locken Neukunden häufig mit Boni oder einer Strom Prämie, meist in Form eines sofortigen „Sofortbonus“ sowie eines größeren „Neukundenbonus“ nach einem Jahr. Diese können die Kosten im ersten Jahr erheblich senken – aber nur, wenn die Auszahlung korrekt erfolgt.

Das Fazit der Analyse von Einfachvergleichen.de ist eindeutig: Auf dem deutschen Strommarkt ist das billigste Stromangebot selten das beste Geschäft. Ein Stromanbieter wie Vattenfall kostet zwar etwas mehr als der absolut billigste Stromtarif, doch die verlässliche Bonusauszahlung und der bessere Kundenservice machen ihn zur unkomplizierteren Wahl.

Zentrale Erkenntnisse für Haushalte:

  • Nicht nur dem billigsten Preis hinterherlaufen. Die Ersparnisse verschwinden schnell, wenn Boni nicht ausgezahlt werden oder viel Aufwand im Kontakt mit dem Kundenservice nötig ist.
  • Unabhängige Bewertungen prüfen, insbesondere solche, die einige Zeit nach Vertragsabschluss abgegeben wurden – dann, wenn Probleme wahrscheinlicher sind. Trustpilot und ReclaBox bieten hier ein realistisches Bild des Verhaltens von Stromanbietern.
  • Regelmäßig wechseln. Wer sorgfältig jährlich den Stromanbieter wechselt, kann über ein Jahrzehnt bis zu 3.000 Euro sparen – bei einem jährlichen Bonus von rund 300 Euro.

Berlin diente als Referenzpunkt dieser Analyse, doch die Muster gelten bundesweit. Überall in Deutschland gilt: Die klügste Wahl ist nicht der billigste Stromtarif auf dem Papier, sondern der Stromanbieter, der niedrige Preise mit zufriedenen Kunden und einer verlässlichen Bonusauszahlung verbindet.

Bild: Jahreskosten (€) im Verhältnis zur Trustpilot-Bewertung: Die 30 billigsten 12-Monats-Festpreisverträge (inkl. Bonus), ermittelt aus 15 großen Vergleichsportalen wie Check24, Verivox und Preisvergleich.de (Stand: 15.11.2025). Die Bonus-Bewertung basiert auf Textanalysen von Trustpilot- und ReclaBox-Rezensionen aus den Jahren 2024 und 2025.


Alle Stromanbieter: Trustpilot-Bewertungen & Bonusauszahlung

In der folgenden Tabelle findest du Stromanbieter mit ihren Trustpilot-Bewertungen sowie dem Status der Bonusauszahlung. Die Einschätzung zur Bonusauszahlung basiert auf Textanalysen von Trustpilot- und ReclaBox-Rezensionen aus den Jahren 2024–2025. So erkennst du auf einen Blick, welche Stromanbieter bei der Kundschaft gut ankommen und wie verlässlich Boni ausgezahlt werden.

Stromanbieter – Bonusauszahlung & Trustpilot-Bewertung
AnbieterBonuszahlung (Status)Trustpilot-Score
Octopus Energy1 Problemlos4,8
Ostrom1 Problemlos4,7
Erdgas Südwest1 Problemlos4,6
MONTANA1 Problemlos4,6
Naturwerke1 Problemlos4,6
VeganStrom1 Problemlos4,6
Naturenergie 1 Problemlos4,5
Bürgerwerke1 Problemlos4,4
RheinEnergie1 Problemlos4,4
E.ON1 Problemlos4,3
MaxEnergy1 Problemlos4,3
Plan-B Net Zero1 Problemlos4,3
Rabot Energy1 Problemlos4,3
Vattenfall1 Problemlos4,3
E wie einfach1 Problemlos4,2
Yippie1 Problemlos4,1
EWE1 Problemlos4,0
Mainova1 Problemlos4,0
ENTEGA2 Nachfrage möglich3,9
Gasag1 Problemlos3,9
Gruuun1 Problemlos3,9
BS ENERGY1 Problemlos3,7
Enno Energie1 Problemlos3,7
Erenja1 Problemlos3,7
badenova Energie1 Problemlos3,6
Yello Strom1 Problemlos3,4
eprimo1 Problemlos3,1
Lünestrom1 Problemlos3,0
RhönEnergie Fulda2 Nachfrage möglich3,0
enwor Energie1 Problemlos2,9
MAINGAU Energie1 Problemlos2,9
NEW Energie1 Problemlos2,9
sparstrom1 Problemlos2,9
goldstrom1 Problemlos2,8
lekker Energie2 Nachfrage möglich2,8
Paketsparer2 Nachfrage möglich2,8
Brillant Energie1 Problemlos2,7
energiehoch31 Problemlos2,7
SCHARR WARME2 Nachfrage möglich2,7
SW Bonn1 Problemlos2,7
SW Karlsruhe1 Problemlos2,7
evm1 Problemlos2,6
LichtBlick2 Nachfrage möglich2,5
SachsenEnergie 1 Problemlos2,5
SimplyGreen1 Problemlos2,5
SW Tübingen1 Problemlos2,5
DREWAG1 Problemlos2,4
SW Schwerin1 Problemlos2,4
GGEW1 Problemlos2,3
enviaM2 Nachfrage möglich2,2
Schwarzwald energy2 Nachfrage möglich2,2
BELKAW2 Nachfrage möglich2,1
Rheinische Energie2 Nachfrage möglich2,1
Eins Energie2 Nachfrage möglich2,0
FairEnergie2 Nachfrage möglich2,0
LogoEnergie2 Nachfrage möglich2,0
Turbine Energie1 Problemlos2,0
Citiwerke2 Nachfrage möglich1,9
enercity2 Nachfrage möglich1,9
KlickEnergie2 Nachfrage möglich1,9
Sauber Energie2 Nachfrage möglich1,9
SW Kassel1 Problemlos1,9
Emil Energie2 Nachfrage möglich1,8
ESWE2 Nachfrage möglich1,8
OVAG2 Nachfrage möglich1,8
Süwag2 Nachfrage möglich1,8
SW Duisburg2 Nachfrage möglich1,7
SW Flensburg2 Nachfrage möglich1,7
SW Leipzig2 Nachfrage möglich1,7
Lidl Strom2 Nachfrage möglich1,6
SW München2 Nachfrage möglich1,6
123energie2 Nachfrage möglich1,5
idealenergie.de3 Probleme gemeldet1,5
TEAG2 Nachfrage möglich1,5
PlusStrom3 Probleme gemeldet1,4
EnBW2 Nachfrage möglich1,3
Lechwerke2 Nachfrage möglich1,3
R(H)EINPOWER3 Probleme gemeldet1,3
WEMAG2 Nachfrage möglich1,3
immergrün3 Probleme gemeldet1,2


Preisvergleich von 15 Portalen

Check24, Verivox, Preisvergleich und mehr