Skip to content

SW Flensburg vs. Top-Stromanbieter – Preise, Bewertungen & Bonusauszahlungen


Bonusauszahlung bei SW Flensburg: Nachfrage möglich
Der Stromtarif von SW Flensburg ist teurer als der günstigste Top-Stromanbieter. Wie zuverlässig ist SW Flensburg bei der Auszahlung der Strom-Prämie und im Kundenservice? Die allgemeine Kundenzufriedenheit liegt laut Trustpilot bei 1.7 von 5 Sternen aus 352 Bewertungen. Von den 82 analysierten Bewertungen zum Anbieter SW Flensburg erwähnten etwa 12 spezifische Beschwerden über Bonuszahlungen oder fehlerhafte Abrechnungen. Die allgemeine Stimmung der Kunden gegenüber den Stadtwerken Flensburg ist überwiegend negativ. Viele Kunden berichten von erheblichen Problemen mit der Erreichbarkeit des Kundenservices und der Bearbeitung von Anfragen. Besonders häufig wird die fehlerhafte Abrechnung und die lange Wartezeit auf Korrekturen bemängelt. Einige Kunden loben jedoch die Transparenz der Preise und die Nachhaltigkeitsbemühungen des Unternehmens. Die Analyse basiert auf Bewertungen von Trustpilot, ReclaBox und Trusted Shops. Die zugehörigen Links finden Sie unten.


SW Flensburg vs. die 3 günstigsten Stromanbieter im Strompreisvergleich mit Trustpilot-Bewertung über 4.0/5.0

SW Flensburg vs. die 3 günstigsten Stromanbieter im Strompreisvergleich mit Trustpilot-Bewertung über 4.0/5.0
Tarifct/kWh + €/Monat + Bonus€ Jahr
1. Plan-B Net Zero, Öko 12 Monate
32,32 ct/kWh + 10,33 €/Monat + Bonus 378 €877 €
2. E wie einfach, Öko 12 Monate
30,10 ct/kWh + 13,50 €/Monat + Bonus 322 €894 €
3. Vattenfall, Öko 12 Monate
32,30 ct/kWh + 11,90 €/Monat + Bonus 370 €903 €
4. SW Flensburg 12 Monate
28,78 ct/kWh + 9,05 €/Monat + Bonus 0 €1116 €

Aktualisiert heute 15.11.2025 um 06 Uhr.

Die oben aufgeführten Stromangebote von SW Flensburg gelten für Berlin mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh und werden hier mit den 3 günstigsten Stromanbietern mit Trustpilot-Bewertung über 4.0/5.0 verglichen. Strompreisvergleich: Der Stromtarif von SW Flensburg ist 239 € teurer als der günstigste Top-Stromanbieter Plan-B Net Zero (877 €).

SW Flensburg vs. die 3 günstigsten Stromanbieter im Strompreisvergleich

SW Flensburg vs. die 3 günstigsten Stromanbieter im Strompreisvergleich
Tarifct/kWh + €/Monat + Bonus€ Jahr
1. Aras Energy, Öko 12 Monate32,92 ct/kWh + 7,36 €/Monat + Bonus 386 €855 €
2. EnBW, Öko 12 Monate32,13 ct/kWh + 9,85 €/Monat + Bonus 367 €876 €
3. Plan-B Net Zero, Öko 12 Monate32,32 ct/kWh + 10,33 €/Monat + Bonus 378 €877 €
4. SW Flensburg 12 Monate28,78 ct/kWh + 9,05 €/Monat + Bonus 0 €1116 €

Aktualisiert heute 15.11.2025 um 06 Uhr.

Die oben aufgeführten Stromangebote von SW Flensburg gelten für Berlin mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh. Der billigste Strom von SW Flensburg liegt 261 € über dem derzeit niedrigsten Preis (855 €) von Aras Energy.

Der günstigste Strom von SW Flensburg über alle 100 größten Städte in Deutschland liegt bei 973 € (25,22 ct/kWh, 7,50 €/Monat, Bonus 0 €) und der teuerste bei 1262 € (31,24 ct/kWh, 14,01 €/Monat, Bonus 0 €).

Preisvergleich von 15 Portalen

Check24, Verivox, Preisvergleich und mehr


Eigentümerprofil – der Stadt Flensburg

Die Stadt Flensburg besitzt den Energieversorger SW Flensburg. Flensburg ist eine kreisfreie Stadt im Norden Deutschlands, nahe der dänischen Grenze. Sie ist bekannt für ihre maritime Geschichte und ihre Rolle als bedeutender Hafenstadt. Flensburg ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort in der Region Schleswig-Holstein und spielt eine zentrale Rolle in der Verwaltung und Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen. Die Stadt engagiert sich stark in der kommunalen Energieversorgung und trägt zur nachhaltigen Entwicklung und Versorgungssicherheit der Region bei. Flensburg ist auch ein kulturelles Zentrum mit einer reichen Geschichte und einer lebendigen Gemeinschaft.

Unternehmensprofil von SW Flensburg

Die Stadtwerke Flensburg GmbH, bekannt als SW Flensburg, ist ein regionaler Energieversorger in Deutschland. Das Unternehmen bietet Strom, Gas und Fernwärme an und betreibt ein eigenes Kraftwerk zur Energieerzeugung. SW Flensburg legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und investiert in erneuerbare Energien, um die Umweltbelastung zu reduzieren.

Das Versorgungsgebiet erstreckt sich über Flensburg hinaus in die umliegenden Regionen. SW Flensburg engagiert sich zudem in verschiedenen Projekten zur Förderung von Energieeffizienz und Umweltschutz.