Skip to content

Yippie vs. Top-Stromanbieter – Preise, Bewertungen & Bonusauszahlungen


Bonusauszahlung bei Yippie: Problemlos
Der Stromtarif von Yippie ist teurer als der günstigste Top-Stromanbieter. Wie zuverlässig ist Yippie bei der Auszahlung der Strom-Prämie und im Kundenservice? Die allgemeine Kundenzufriedenheit liegt laut Trustpilot bei 4.1 von 5 Sternen aus 1075 Bewertungen. Von den 185 zwischen 2024 und 2025 analysierten Bewertungen zum Anbieter Yippie erwähnten etwa 3 spezifische Beschwerden über Bonuszahlungen oder fehlerhafte Abrechnungen. Insgesamt zeigen die Bewertungen ein gemischtes Bild. Viele Kunden loben die günstigen Preise und den einfachen Wechselprozess, der oft reibungslos verläuft. Jedoch gibt es erhebliche Kritik am Kundenservice, insbesondere an der Erreichbarkeit und der Bearbeitung von Anfragen. Einige Kunden berichten von Problemen mit fehlerhaften Rechnungen und falschen Zählerständen. Trotz der positiven Aspekte raten einige Rezensenten, die Vertragsbedingungen genau zu prüfen, um unerwartete Preiserhöhungen zu vermeiden. Die Analyse basiert auf Bewertungen von Trustpilot, ReclaBox und Trusted Shops. Die zugehörigen Links finden Sie unten.


Yippie vs. die 3 günstigsten Stromanbieter im Strompreisvergleich mit Trustpilot-Bewertung über 4.0/5.0

Yippie vs. die 3 günstigsten Stromanbieter im Strompreisvergleich mit Trustpilot-Bewertung über 4.0/5.0
Tarifct/kWh + €/Monat + Bonus€ Jahr
1. EWE, Öko 12 Monate
33,80 ct/kWh + 12,68 €/Monat + Bonus 358 €977 €
2. Vattenfall, Öko 12 Monate
34,80 ct/kWh + 11,90 €/Monat + Bonus 360 €1001 €
3. Mainova 12 Monate
33,49 ct/kWh + 8,85 €/Monat + Bonus 269 €1009 €
4. Yippie 12 Monate
32,81 ct/kWh + 8,45 €/Monat + Bonus 0 €1250 €

Aktualisiert heute 30.09.2025 um 06 Uhr.

Die oben aufgeführten Stromangebote von Yippie gelten für Berlin mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh und werden hier mit den 3 günstigsten Stromanbietern mit Trustpilot-Bewertung über 4.0/5.0 verglichen. Strompreisvergleich: Der Stromtarif von Yippie ist 273 € teurer als der günstigste Top-Stromanbieter EWE (977 €).

Yippie vs. die 3 günstigsten Stromanbieter im Strompreisvergleich

Yippie vs. die 3 günstigsten Stromanbieter im Strompreisvergleich
Tarifct/kWh + €/Monat + Bonus€ Jahr
1. immergrün 12 Monate29,90 ct/kWh + 17,18 €/Monat + Bonus 288 €965 €
2. TEAG 12 Monate32,34 ct/kWh + 5,83 €/Monat + Bonus 230 €972 €
3. EWE, Öko 12 Monate33,80 ct/kWh + 12,68 €/Monat + Bonus 358 €977 €
4. Yippie 12 Monate32,81 ct/kWh + 8,45 €/Monat + Bonus 0 €1250 €

Aktualisiert heute 30.09.2025 um 06 Uhr.

Die oben aufgeführten Stromangebote von Yippie gelten für Berlin mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3500 kWh. Der billigste Strom von Yippie liegt 285 € über dem derzeit niedrigsten Preis (965 €) von immergrün.

Der günstigste Strom von Yippie über alle 100 größten Städte in Deutschland liegt bei 1071 € (28,17 ct/kWh, 7,12 €/Monat, Bonus 0 €) und der teuerste bei 1380 € (35,22 ct/kWh, 12,28 €/Monat, Bonus 0 €).

Preisvergleich von 15 Portalen

Check24, Verivox, Preisvergleich und mehr


Eigentümerprofil – Städte im Land Brandenburg

Städte im Land Brandenburg sind Eigentümer der Energieversorger WEMAG und Yippie. Diese Städte spielen eine bedeutende Rolle in der Energieversorgung und Verwaltung innerhalb des Bundeslandes Brandenburg. Als öffentliche Körperschaften sind sie für die Bereitstellung und Verwaltung von Infrastruktur und Dienstleistungen verantwortlich, die für das tägliche Leben der Bürger von entscheidender Bedeutung sind. Die Städte tragen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei und fördern nachhaltige Energieprojekte, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Ihre geografische Lage im Nordosten Deutschlands macht sie zu einem wichtigen Knotenpunkt für Energieverteilung und -management.

Unternehmensprofil von Yippie

Yippie ist ein deutscher Stromanbieter, der sich auf die Bereitstellung von umweltfreundlichem Strom spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet seinen Kunden verschiedene Tarife an, die auf erneuerbaren Energiequellen basieren. Ziel von Yippie ist es, den Übergang zu einer nachhaltigeren Energieversorgung zu fördern und gleichzeitig wettbewerbsfähige Preise anzubieten.

Yippie legt großen Wert auf Transparenz und Innovation in der Energiebranche. Durch den Einsatz moderner Technologien und digitaler Lösungen möchte das Unternehmen den Zugang zu sauberer Energie erleichtern und den Verbrauchern helfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.